Kommentar bei "Refugees Welcome - Was nie hätte sein dürfen" melden
"Zunächst: Auch diese Fortsetzung ist wieder sehr gut gelungen. Über die Handlung kann man diskutieren, aber Sprache, Stil, Erzählweise sind, wie man es bereits von Burak gewohnt ist.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist es allein der Autor, der entscheidet, wie er seine Geschichte anlegt. Der Leser kann das mögen, muss er aber nicht. Ich kann dir sagen, selten hat eine Geschichte die Gemüter in unserer Familie so erhitzt hat wie diese Folge von Burak. Gerne dazu mehr in unseren nächsten E-Mails.
Öffentlich jedoch will ich eine Lanze für die anderen Leser brechen, denen du vorwirfst, einen „Ehebruch“ gut zu finden. Das tun sie nämlich nicht, zumindest fast nie. Es ist ihnen nur nicht wichtig. Sie reagieren auf die Erzählkunst und es kommt halt ein Ehebruch vor und den „nehmen sie mit“. Denn der ist so allgegenwärtig in Kunst und Kultur, dass es fast niemandem auffällt. Das ändert sich jedoch signifikant, wenn man plötzlich selbst davon betroffen ist.
Viele Grüße Kanzler + Frau"