Verzeihung, ich meins nicht negativ. Nur glaube ich an die große Liebe, ich lebe sie mit meiner Frau.
Ich bin mit euch mitgegangen, habe mitgefühlt, habe verstanden, was sie an dem farbigen Ehepaar finden (meine Frau und ich hätten auch gern ein Paar gefunden, in das wir uns verlieben können, aber das hat bisher nicht geklappt), aber nach der Orgie bei dem Junggesellinnenabschied war plötzlich alles anders. Seither jagt ein Drama das Nächste, das meine ich mit “völlig irr“. Kann ein Ehepaar das wirklich alles in dieser kurzen Zeit erleben?
Ungeachtetdessen ists sehr spannend, wie es weitergeht. Aber wenn ihr nicht gespoilert hättet, dass eure Ehe heute sehr gut läuft, ich weiß nicht, ob ich weitergelesen hätte. Ich bin sehr gefühlsbetont veranlagt, meine Frau ist etwas robuster, die hätte in jedem Fall weiterlesen wollen.
Aber so werde ich da durch müssen, bis ihr wieder zusammenkommt.
darauf freue ich mich.
Viele Grüße von Nobbi aus Mannheim, beruflich im Moment längere Zeit in Wien
von Nobbi4711, 11.07.2025 18:27 Uhr
Hallo Nobbi (1)
„Völlig irr“ ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber du hast schon Recht. Es ist sehr viel passiert in der Zeit nach dem Junggesellinnenabschied. Aber so kurz war diese Zeit nicht, auch wenn die Geschichte dies suggeriert.
Wir freuen uns mit dir, wenn es dir gelingt, eine große Liebe zu leben. Wir tun das auch, das können wir ruhig schreiben, wir haben das ja schon gespoilert. Allerdings wird es in der Geschichte noch etwas dauern, bis wir wieder zusammenkommen.
Dass du auch viel romantisches Gefühl besitzt, zeigen deine Geschichten. Besonders „Die Massage“ und „Die Überraschung“ gefallen uns gut, Erstere haben wir auch schon „nachgespielt“.
Und wir vermuten aus allem, was du schreibst, dass ihr heimlichen außerehelichen Sex moralisch ablehnt, wir tun das auch. Leider werden wir beruflich mit den unglaublichsten Begebenheiten konfrontiert.
von Kanzler, 12.07.2025 19:51 Uhr
Hallo Nobbi (2)
Wenn ihr ein Paar sucht, solltet ihr die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht ergibt sich das einmal. Wir möchten aber zur Vorsicht raten. Wenn die Gefühle und das „Überkreuz-Verliebtsein“ zu stark werden, kann die Ehe durchaus gefährdet werden. Das war besonders während unserer Trennungszeit ein so großes Thema, dass es unser erneutes Zusammenfinden erschwert hat.
Und je stärker man in positive Gefühle „verstrickt“ ist, desto mehr auch in die Trauer bei einem Schicksalsschlag. Aber da wollen wir jetzt nicht spoilern.
Aber auf eines können wir hinweisen: Wenn eine Ehe nicht monogam bleibt (bleiben soll), ist der Fremdsex mit einem Paar besser als jede andere Form, denn er sorgt für die Aufrechterhaltung der „Augenhöhe“, der wichtigste Parameter in einer Ehe. Das ist statistisch zigfach belegt. Was nicht heißt, dass man nicht zwischendurch einen flotten Dreier einlegen oder zuschauen kann, wie der/die Partner/-in mit anderen Spaß hat. ?
In diesem Sinne, viele Grüße nach Wien
von Kanzler, 12.07.2025 19:46 Uhr